Navigation überspringen
 
Schriftgröße ändern:  
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Evangelische Gemeinde Tailfingen
 
  • Startseite
    •  
    • Unsere Kirche
    •  
  • Personen
    •  
    • Kirchengemeinderat
      •  
      • Aktuelles & Berichte
      • Sitzungen
      •  
    • Mitarbeiterinnen
    • Einblicke
    •  
  • Kreise & Gruppen
    •  
    • Rasselbande
      •  
      • Termine
      •  
    • Mädchenjungschar
    • Konfirmanden
    • Ökumenischer Weltgebetstag
      •  
      • Bilder
      •  
    • Musikalisches
      •  
      • Klangfarben
      • Posaunenchor
      •  
    • Leib & Seele
      •  
      • Tailfinger-Frauen-Treff
      • MÄNNERVespER Gäufelden
      •  
    • Geselliges
      •  
      • Stubengang
      •  
    • Diakonisches
      •  
      • Frauennachmittag
      • Besuchsdienst
      • Mittagstisch
      •  
    • Lebendiger Adventskalender
    •  
  • Gottesdienste
    •  
    • Umfrage Online-Gottesdienst
    • Reihe mit ehem. Pfarrern
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Wöchentliche Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • 550jähriges Kirchenjubiläum
    • Rückblick
      •  
      • Osterweg
      • Familiengottesdienst
      • Bezirksposaunentag 2014
      • Wort & Wein
      • Kinderbibeltage 2013
      • Buß- & Bettag
      • Christen und Juden
      • Kirche im Grünen
      • Glockenjubiläum
      •  
    • Projekte
      •  
      • Kirchendach
      • Kirchen€uro
      •  
    • Läuteordnung
    • Pfarrchronik
      •  
      • Pfarrerinnen und Pfarrer
      •  
    • In den Medien
      •  
      • Mitteilungsblatt
      •  
    •  
  • Gebäude & Räume
    •  
    • Kirche
      •  
      • Bilder
      •  
    • Pfarrhaus
      •  
      • Bilder
      •  
    • Remise
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Pfarrbüro
    • Pfarrer
    • Kirchenpflege
    • Rat & Hilfe
      •  
      • Seelsorge
      •  
    • Betreuung Homepage
    •  
  • Interessante Links
Baden-Württemberg vernetzt
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 

Für Informationen zu unseren wöchentlichen Veranstaltungen klicken Sie bitte auf Gemeindeleben.

 

Bitte beachten Sie, dass wir derzeit keinen Newsletter aufgesetzt haben.

Newsletter
 
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!
 
 
 
 
 
 
  1. Start
  2. Gottesdienste
 

Gottesdienste

Datum Uhrzeit Gottesdienst
Sonntag, 05. Februar 09:00 Uhr

Gottesdienst mit Pfarrer Rainer Holweger

Opfer: Kirchenheizung

Sonntag, 12. Februar 10:15 Uhr

Sexagesimae

Gottesdienst mit Pfarrerin Sonja Kuttler

Opfer: Diakonie in der Landeskirche

 

 

h

„Leben beginnt mit dem Hunger. Lebendig sein heißt Hunger haben.“

Wer wollte dem widersprechen?

Das Neugeborene schreit, weil es Hunger spürt.

Wenn am Beginn des Lebens der Hunger steht, verwundert es nicht, wenn in den Evangelien kein Wunder so oft erzählt wird, wie das Brotwunder. Sechs Mal wird davon berichtet. So in der bekannten Geschichte der Speisung der Fünftausend. Darin fragt Jesus seine Jünger: „Wie viele Brote habt ihr?“ Diese nennen exakte Zahlen: Fünf Brote, zwei Fische.

Wenn Jesus dieses ‚Wie viel habt ihr?‘ heute uns Christen fragen würde, welche Antworten würde er hören? – Hier ist eine offene, ehrliche Antwort gefragt; mit Transparenz und Verlässlichkeit. Doch gerade das wird derzeit schmerzlich vermisst. - Transparenz macht wahrhaftig, und wer wahrhaftig ist, ist frei.  Ausweichenden Antworten oder gar Schweigen führen jedoch zu einem wachsenden Verlust an Glaubwürdigkeit.

‚Wie viel habt ihr? – Und wo kommt es her?‘ - Im Vaterunser beten Christen: „Unser tägliches Brot gib uns heute.“ Es ist nicht mein Brot, es ist unser Brot. Das Brot, das von einer Hand zur nächsten gereicht wird - und im Teilen mehr wird. Hunger dagegen entsteht, wenn ich das Brot allein für mich haben will. Und wenn das Brot von gestern heute nicht geteilt, sondern entsorgt wird.

Das Entscheidend an der Erzählung ist: Menschen haben das, was sie hatten, offenkundig gegeben. Sie haben als Mitmenschen Gemeinschaft gelebt. – Tun wir es heute, können wir der Welt damit zeigen: Teilen ändert noch nicht die ungerechten Strukturen, doch Hunger und Unrecht sind besiegbar! Durch jede/n von uns.

 

 

 

 

 

 

 


 

zurück
  • Twitter
  • Nach oben
 
 
Startseite   +   Login   +   Datenschutz   +   Impressum