Kirchliche Nachrichten
|
Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Tailfingen |
Pfarrer Christoph Hofius, Tel.: 07032-75567
Mail:
Pfarrbüro Frau Luppold: dienstags 8-11; mittwochs 8-10.20 Uhr, Tel.: 07032-73371
Mail:
Donnerstag, 04. März
19.00 Uhr Stille Pause in der Passionszeit in der Kirche (s. Hinweise)
Freitag, 05. März
Weltgebetstag (s. Hinweise)
Sonntag, 07. März
10.00 Uhr Gottesdient mit Pfarrer i.R. Christoph Rau, Herrenberg
Opfer: Haus der Diakonie Herrenberg
Mittwoch, 10. März
16.30 – 18.00 Uhr Konfirmandenunterricht DIGITAL
Der Name des kommenden Sonntags „Okuli“ geht zurück auf das erste Wort des lateinischen Eingangspsalms für diesen Sonntag (»Okuli mei semper ad Dominum«; dt.: » Meine Augen sehen stets auf den Herrn«).
Im Wochenspruch aus Lukas 9,62 heißt es dann: »Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.« - Will sagen: Manche Entscheidungen im Leben verlangen uns viel ab: Kraft, Energie, Geld, Geduld, Tränen, manchmal auch Trennungen. Und trotzdem würden wir uns hoffentlich wieder genauso entscheiden. Weil es rückblickend richtig war, weil uns die Erfahrung reicher gemacht hat. - Die Bibel erzählt von Menschen, die
Gott bis zum Äußersten gefordert hat: Jeremia - um Gottes Willen verspottet; Elia - auf der Flucht zu Tode erschöpft. Auch Jesus, für den der Verrat durch Judas erst der Anfang des Leidenswegs ist. Wer Jesus nachfolgen will, muss verzichten lernen, darf nicht zurückschauen. Wer Gott ernst nimmt, muss Entscheidungen treffen für ein Leben in Liebe und Hingabe.
In seinem Buch (ISBN 978-3-945369-99-9) über den Oberlenninger Pfarrer Julius von Jan und dessen Bußtagspredigt vom 16.11.1938 illustriert Martin Stährmann dies eindrücklich. Denn es war nicht abzusehen, dass dieser stille und friedliebende Mann über sich hinauswachsen und den Nationalsozialisten die Stirn bieten würde. Er folgte, als es darauf ankam, seinem Gewissen und seinen christlichen Werten und nannte das Unrecht gegen die jüdische Bevölkerung laut beim Namen. Dafür zahlte er mit seiner Familie einen hohen Preis.
Und doch erfahren sie alle: Gott ist bei mir. Er macht mich stark.
Ihr / Euer Pfarrer Christoph Hofius
Stille Pause in der Passionszeit
Auch in der Passionszeit 2021wird es wieder die „Stille Pause“ geben – jeweils DONNERSTAGS um 19°° Uhr in der Evang. Kirche für ca. 20 Minuten.
Herzliche Einladung.
Information zum WGT am 05/03/2021
Dieses Jahr hat das Team entschieden, KEINEN Gottesdienst in Tailfingen zu feiern. Den Besucherinnen der letzten Jahre wird eine Liturgie in den Briefkasten eingesteckt, damit sie den Gottesdienst zu Hause mitfeiern und mitbeten können.
Wegen der steigenden Infektionszahlen ist ein Mitfeiern in Präsenz in Tailfingen NICHT zielführend! Stattdessen verweisen wir darauf: Der Fernsehsender „Bibel TV“ zeigt am Freitag 5. März 2021 um 19°° Uhr einen Gottesdienst zum Weltgebetstag. - Zeitgleich ist Premiere des Gottesdienstes online: Auf dem YouTube-Kanal des Weltgebetstages sowie unter www.weltgebetstag.de . Nutzen Sie bitte diese Angebote!
Wenn Sie Frauen und Mädchen weltweit unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, das Opfer online, per Überweisung oder direkt im Pfarramt in einem verschlossenen Umschlag weiterzuleiten.
Mädchnejungschar
Einladung an alle Mädchen der Grundschule und bis zur 7. Klasse!
Wir möchten Dich gerne zur Mädchen-Jungschar einladen.
Da wir uns zurzeit nicht treffen können, haben wir uns ein Corona-Programm überlegt. Wenn Du daran teilnehmen möchtest, bekommst Du von uns in regelmäßigen Abständen Post in Deinen Briefkasten mit einem Bibelvers, was zum Basteln oder einer kleinen Überraschung.
Es ist möglich, nur am Corona-Programm teilzunehmen. Die Dauer ist zurzeit unbekannt.
Die bisherigen Treffen vor Ort waren immer mittwochs von 17-18.30 Uhr. Sobald es möglich ist, wollen wir uns wieder in der Gruppe treffen.
Alter: 1. bis 7. Klasse
Hast Du Lust dabei zu sein?
Dann melde Dich unter folgenden Telefonnummern:
Rebecca Weimer: 01573 7946839
Tanja Theis: 0172 5441029
Wir freuen uns auf Dich! Rebecca und Tanja
Rasselbande
Herzlich eingeladen sind alle Mamas, Papas und Großeltern mit Kindern von
0-3 Jahren!
Wann: Jeden Montag von 10 – 11 Uhr
Wo: In den Gemeinderäumen des Pfarrhauses, Hauptstraße 31
Wir machen Finger- und Kreisspiele.
Zusammen möchten wir spielen, singen, basteln und uns austauschen.
Einfach vorbeischauen und mitmachen!
Keine Anmeldung nötig! Wir freuen uns auf Euch!
Infos bei: Kathrin Rollbühler, Tel.07032-919705
Im Moment müssen wir bzgl. Corona leider pausieren!!